Lorena Dürnholz sitzt lächelnd an einem Konzertflügel – im Hintergrund sind (leicht weichgezeichnet) Bücher zu erkennen

Über mich

Portraitaufnahme: Lorena Dürnholz, die schulterlange Haare und eine Brille trägt, lächelt in die Kamera

Die Anfänge

Mein Name ist Lorena Dürnholz. Geboren wurde ich 1996 in Eupen (Belgien). Schon seit frühester Kindheit spielt Musik eine wichtige Rolle in meinem Leben, erst in Form von Klavier-, Gitarren- und Tanz-Unterricht, bevor ich schließlich im Alter von 14 Jahren bei einem Band-Workshop meine Liebe zum Gesang entdeckte. Schnell wurde das Singen für mich zu einem intensiven Hobby und ich begann, Gesangsunterricht zu nehmen und in verschiedenen Bands und Chören zu singen.

Nach dem Abitur entschied ich mich allerdings erst einmal dazu, mich auf einige andere Interessen zu konzentrieren. So studierte ich Liberal Arts and Sciences an der Universität Maastricht mit den Schwerpunkten Philosophie, Biologie und Psychologie. Nach meinem Bachelor-Abschluss 2018 begann ich einen Master in Bio-Ethik an der Freien Universität in Brüssel und durfte zusätzlich im Rahmen eines Engagements als Schauspielerin in einer Produktion der Zauberflöte an der Oper La Monnaie in Brüssel sowie der Oper in Lille (Frankreich) auftreten.

Lorena Dürnholz spielt auf einem geöffneten Konzertflügel, im Hintergrund sind (unscharf gestellt) ein Stagepiano und Bücherregale zu erkennen

Musikstudium und Freiberuflichkeit

2019 entschied ich mich schließlich dazu, mich beruflich komplett der Musik zu widmen, und bewarb mich erfolgreich am Conservatorium in Maastricht. Seit September 2019 studiere ich nun dort Musik mit dem Hauptfach Jazz- und Pop-Gesang (Abschluss im Sommer 2023).

Neben meinem Studium habe ich in den letzten Jahren verschiedenste Bühnen-Erfahrungen sammeln können, ob als Solo-Künstlerin, mit meinem Cover-Projekt Flower is Chocolate oder der A-Cappella-Band mata. Außerdem war ich regelmäßig für Aufnahmen im Tonstudio, sowohl für meine eigenen Projekte als auch als (Background)-Sängerin für andere Künstler*innen. Ein weiterer Schwerpunkt meiner musikalischen Tätigkeit ist das Klavierspiel, ob klassisch, Pop oder Jazz.

Im Jahr 2021 habe ich schließlich entschieden, mein Wissen und meine Erfahrungen als Gesangslehrerin auch mit anderen Menschen zu teilen. Mehr Informationen zu meinem Gesangsunterricht findest du hier.

Außerdem bin ich als Chorleiterin des gemischten Chores DaCapo in Eupen tätig.